Alle Beiträge von seggene

Anspruchsvolles Laufwochenende

Trotz Wind und Wetter waren wieder tapfere Läufer unterwegs. Holger machte den Schwarzwald unsicher, Hartmut und Rüdiger starteten beim Gelita.

Am Samstag fand der Black Forest Trailrun über 57 km statt. Oberdrauf kamen noch 2.400 Höhenmeter. Holger war bei Regen, Wind und Kälte 7:14:25 h unterwegs.

Am Sonntag starteten Hartmut und Rüdiger beim GELITA-Trail. Hier der Bericht von Rüdiger:
Heidelberg bot am 06.10.2019 mit dem GELITA Trail Marathon, die Kulisse für einen der der härtesten und zugleich schönsten Läufe in Deutschland. Bei kühlen Temperaturen und regennasser Strecke stellten sich 2 Läufer vom SV 98/07 Seckenheim – LaufSeggeneLauf – der großen Herausforderung.
Bei Dauerregen und unglaublich glatten Strecken absolvierte Hartmut Scheurich den Half Trail über 30 km und 1.000 Höhenmetern in einer Zeit von Std. 4:48:46 und Rüdiger Lapsit den Gelita Trail Marathon über 42 km und 1.500 Höhenmeter in Std. 6:50:20.
Die Strecke war geprägt durch die malerische Romantik der Heidelberger Altstadt, den touristischen Highlights entlang der Strecke, aber auch den extremen Herausforderungen über unebene und den aufgeweichten Trails sowie den zu überwindenden Höhenmetern. Die Strecke verlief nach der Überquerung der Alten Brücke, über die Hirschgasse, entlang dem Philosophen Weg, zur Thingstätte in Richtung Weißer Stein zum höchsten Punkt auf der nördlichen Seite Heidelbergs. Vom Langen Kirschbaum folgte dann der lange Abstieg zum Neckar und die Überquerung der Schlierbacher Neckarbrücke.
Weiter ging es über den Auweg und den Steinhüttenweg in Richtung Heidelberger Schloss. Für die Teilnehmer u. a. des Marathons erwartete nach 35 km noch die ultimative Herausforderung über die
Natursteinstufen der Himmelsleiter. Die Himmelsleiter ist eine aus 850 Stufen bestehende Natursandstein-Treppe, hinauf zum Königstuhl. Danach ging es zum Ziel auf dem Karlsplatz in der
Heidelberger Altstadt.
Zusammenfassend kann man sagen, toller Lauf, mit anspruchsvollen Trails und eigentlich schönen Kulissen … für das nächste Jahr wünschen wir uns nur etwas weniger Wasser von oben 😉

Ein Dankschön möchten wir den vielen Volunteers aussprechen – eine so große Veranstaltung, wie der GELITA Trail Marathon Heidelberg, ist ohne die Mithilfe von zahlreichen Freiwilligen gar nicht durchzuführen. Besonders bedanken möchten wir uns natürlich bei den Freiwilligen des SV 98/07 Seckenheim an der Verpflegungsstelle auf dem Weißen Stein. Es ist etwas Besonderes, wenn man von seinen Laufgefährten unterstützt und motiviert wird. Vielen Dank.

Umstädter Hexenlauf

Am 28. September starteten Holger und Tobias beim Wald- und Hügellauf in Groß-Umstadt.
Die Laufstrecke war 13,2 km lang mit 250 m Höhendifferenz.
Nach diversen extra Laufeinheiten beim Lauftrefftraining – wir sahen immer nur zwei blaue Blitze an uns vorbeischießen – holten sich die beiden den 14. und 15. Platz in der Gesamtwertung.
Tobias war damit auf den 1. Platz seiner Ak mit 01:00:56.
Holger erkämpfte den 4. Platz seiner Ak mit 01:01:21.
Tolle Leistungen!

Ergebnisse 19. Wald- und Hügellauf Groß-Umstadt

Anspruchvolle Trails im Leiningerland

22. September 2019

Herrliches Herbstwetter und tolle Trails zogen Sabine, Gesine, Uschi, Janine, Thomas (FunTrail 8,9 km und 140 Höhenmeter) sowie Hartmut, Harald und Rüdiger (PfalzTrail 34,8 km und 820 Höhenmeter) in die Pfalz.
Super Stimmung begleitete die Läufer auf ihren Trails. Alle kamen gut gelaunt ins Ziel.

Vorfreude auf dem Lauf, Uschi zum ersten Mal dabei
Hurra, geschafft 🙂

Ergebnisse PfalzTrail:
Harald 04:03:39
Rüdiger 04:47:32
Hartmut 04:47:30
34,8 km und 820 hm

Ergebnisse FunTrail:
Janine 00:50:12
Gesine 00:59:00
Thomas 00:59:01
Sabine 01:07:43
Uschi 01:11:04
8.9 km und 140 hm


Baden-HalbMarthon in Karlsruhe

22. September 2019

In Vorbereitung für die bevorstehenden Marathons in Köln, Frankfurt und Bottwartal starteten Inga, Laura, Gerhard und Katrin beim Halbmartathon in Karlsruhe.

Bei bestem Laufwetter ging es quer durch Karlsruhe, vorbei am Karlsruher Schloss ins Ziel im Carl-Kaufmann Stadion.

Unsere Zeiten:

  • Andreas Biehler (M55) mit 1:28:49. AK Platz 5
  • Laura Brock mit 1:45:13
  • Katrin Fleischer (W55) mit 1:49:43, AK Platz 3 bei der BW-Halbmarathonmeisterschaft.
  • Inga Lena Hemmert mit 1:50:36
  • Gerhard Rabitsch (M50) mit 1:54:43

Schwimmen-Radeln-Laufen und Golfparklauf

Am Sonntag, den 08. September, startete Agnes beim Lion-Team-Challenge 2019 in Heidelberg. Sie versuchte sich erstmalig bei der Kombination 0,38 km Schwimmen – 18 km Radfahren – 4,2 km Laufen. Das Umprogrammieren der Beine von Fahrradfahren auf Laufen war wohl nicht ganz so einfach 😉 Nach 01:26:50,4 erreichte sie das ersehnte Ziel. Spaß hat es ihr gemacht, so dass eine Wiederholung nicht ausgeschlossen ist.

Ergebnis

Parallel dazu testete Inga beim Golfparklauf in Rot ihre Fitness auf der 10 km-Strecke. 306 Teilnehmer waren mit ihr unterwegs. Mit schnellen 47 Minuten erkämpfte sie sich den 5. Platz ihrer Altersklasse.

Ergebnis