Alle Beiträge von seggene

Joker Trail- Rundkurs um Heidelberg

„Wie war Dein Wintertraining? Wie steht es um Deine Kondition und Fitness? Bist Du schon bereit für einen ersten Wettkampf? Nun, der 7te JOKER TRAIL bietet Dir die Gelegenheit das heraus zu finden.

Um diesen Lauf aber zu finishen und erfolgreich ins Ziel zu kommen wirst Du mehr brauchen als Asse im Ärmel – Du musst schon den Joker ziehen …“

… mit dieser Aufforderung begann unser Läufer des SV 98/07 Seckenheim – LaufSeggeneLauf – Rüdiger Lapsit am Samstagmorgen um 07.30 Uhr bei schönstem Läuferwetter „seine“ 52 km und ca. 2.000 Höhenmeter Steigung ausgestattete Laufstrecke. Das Markante an dem Joker Trail ist u.a. die fehlende Streckenmarkierung (nur mit Karte oder GPS)  und den bewusst wenigen Verpflegungsstellen (3 Stück) – hier müssen sich die Teilnehmer eigenverantwortlich organisieren.

Der Start begann in der Altstadt Heidelberg und führte zum Aufwärmen direkte nahe des Schloss hinauf über die Himmelsleiter zum Königstuhl. Über technisch anspruchsvolle Trails ging es dann runter zum Felsenmeer. Es folgte ein mäßig schwerer Aufstieg zum Auerhahnkopf, dann Abstieg über eher leichte Trails bis nach Ziegelhausen. Schon hier hatte sich das Starterfeld von ca. 120 Teilnehmern weit auseinandergezogen.

Nach dem Verpflegungspunkt in Ziegelhausen begann der nächste Teil mit einem starken Aufstieg und schmalen Trails und einer querfeldein Passage zum Prinzensitz und weiter zum Langen Kirschbaum. Bis zu diesem Punkt waren 24,5 km und ca. 1.100 Höhenmeter zurückgelegt. Der „cut off“ lag bei 4. Std. 30 Minuten, welcher mit 4.20 Std. von Rüdiger rechtzeitig erreicht wurde.

Nach dem 2ten VP folgten einfache Trails und Waldwege vom „Langer Kirschbaum“, Wilhelmsfeld, Altenbach und zurück (15,5 km), bevor es über den „Weißen Stein“ hinab und hinauf zum Heiligenberg über den Philosophenweg hin zur Alten Brücke zum Zielbereich ging.

Als drittältester Läufer benötigte Rüdiger für die Strecke brutto 9.30 Stunden und freute sich riesig über „seinen“ stolzen letzten Platz (115).  Rüdigers Meinung nach dem Lauf: „Es ist ein gelungener und empfehlenswerter Trail-Lauf mit einer naturverbundene Strecke, Steigungen, mit wunderschönen Sehenswürdigkeiten und Panoramablicken und dem besonderen Reiz , auch ohne Joker gesund im Ziel angekommen zu sein“.  

Winterlaufserie in Rheinzabern

Die Winterlaufserie mit 3 Läufen – 10 km, 15 km und 20 km – ist nun geschafft. Alle drei Läufe haben Inga und Gerhard durchgehalten. Am 10.02.2019 starteten beide hoch motiviert auf die 20 km-Strecke. Traumziel für beide sollte 1:45 h sein. Aber vor lauter Euphorie liefen beide die ersten Kilometer zu schnell, so dass bald die Luft raus war. Beide kämpften sich trotzdem bis zum Ende durch und hielten Kälte, Wind und Regen stand.

Inga und Gerhard nach dem 15 km-Lauf

Ergebnisse 20 km-Lauf:
Inga 1:47:33
Gerhard 1:53:49

Heiligabend-Marathon Bärenfels

Holger: „Der einzig genehmigte DLV Heiligabend-Marathon Bärenfels und ich war heute dabei. Es waren 5 Runden mit gesamt 993 Höhenmeter ( laut Garmin).
Die Zeit 3:34:20 (Garmin)
Platzierungen muss ich noch warten. Hab mich gleich umgezogen und ab nach Hause. Und nach dem Marathon ist vor dem …“

Nun sind auch die Platzierungen online: Holger hat den 15. Platz in der Gesamtwertung (106 Teilnehmer) und den 4. Platz in seiner Altersklasse mit einer super Zeit von 03:36:37 geschafft.

Sonntag durch den Exotenwald

18.11.2018
Einige von uns nutzten den sonnigen Tag für einen wunderschönen Lauf durch den Exotenwald Weinheim.
Tolle Strecke, auf und ab, asphaltierte Wege und Singletrails, … alles war dabei 🙂
Als Abschluss saßen wir noch im Hof Rhiannon bei Kaffee und Kuchen zusammen. Es gab „Magic Kaffee“, „Gute Laune Kaffee“, „Kaffee oriental“ … auf alle Fälle sehr gut 🙂
Danke an Holger für die „Führung“ durch den Exotenwald und den Kaffeetipp.

Leider wieder auf dem Rückweg …

Golden Gate Half

Golden Gate Half Marathon & 5K, San Francisco, California

Majken hat trotz Umzug in die USA das Laufen nicht aufgegeben 🙂 Mit Inga, die gerade bei ihr zu Besuch ist, startete sie beim Golden Gate Halbmarathon in San Francisco.
Bei tollem Wetter waren die beiden mit insgesamt 3.192 Startern auf der etwas hügeligen Strecke unterwegs und genossen den Lauf.
Die Strecke von 13,1 Meilen durch San Francisco wird beschrieben als eine spektakuläre Reise durch die Stadt. Der Lauf beginnt am Ufer der San Francisco Bay, führt am Muni Pier im Aquatic Park entlang, von dem man nicht nur die Golden Gate Bridge, sondern auch das berüchtigte Alcatraz sehen kann. Danach geht es durch den Yachthafen, weiter über die Golden Gate Bridge, von dort über die Beach Street zum Ghirardelli Square, wo unzählige Einheimische und Läufer die Zielgerade säumen.
Über ihre Platzierungen, 341. und 342. von 1.700 Frauen waren beide glücklich.
Nach 2:01 überliefen sie die Ziellinie.

Ergebnisse: Ergebnisse Golden Gate Halbmarathon

Hockenheimringlauf am 1. November 2018

2.443 Starter waren am Hockenheimring bei kühlen Temperaturen dabei. Elke und Tobias gingen für uns an den Start. Petra konnte aufgrund ihrer Verletzung leider nicht teilnehmen.

Start beim 5-km-Fitnesslauf
Bericht von Elke:
„Mein erster Lauf, die letzten Wettkampferfahrungen liegen schon lange zurück.
Ich habe keine Ahnung wie so etwas abläuft.
Das Wetter ist trocken aber ziemlich kalt, kurz entschlossen hatte ich noch nach einer Mütze gegriffen, nun bin ich froh dass ich sie dabei habe.
Alles klappt gut, Parkplätze sind reichlich vorhanden, daher sind wir überpünktlich da.
Nachdem ich meine Startnummer geholt habe, ist noch eine ganze Weile Zeit, um mich umzusehen. Langsam aber sicher steigt die Spannung.
Der Sprecher ruft die Leute an den Start.
Jetzt geht es gleich los. Der Startschuss fällt. War es ein Schuss? Ich glaube ja.
Die Meute startet. Nach einigen Metern und einem Blick auf meine Uhr stelle ich fest: Ich bin viel zu schnell
Also Bremse rein. Das Feld zieht sich auseinander, viele Läufer überholen mich, ich finde langsam meinen Tritt.
An meinen Tempo werde ich wohl arbeiten müssen, sogar der eine oder andere Walker überholt mich. Allerdings sind das sehr schnelle Walker
Es läuft gut. Ich komme mit 39,09 Minuten auf 5 km ins Ziel.
Mein erster Lauf. Geschafft.“

Start beim 10-km-Lauf
Tobias:
„Hockenheim war ein voller Erfolg, der Urlaub, das Training und die Regeneration haben mir gut getan. Das Wetter war super und ich habe mir eine unglaubliche neue Bestzeit von 43.10 erlaufen!
So kann das Lauf Jahr aufhören und es gibt ihn doch, den zufriedenen Läufer, heute hab ich nichts zu meckern, das war ein super Rennen.“

Rüdiger startet beim Frankfurt Marathon

28. Oktober 2018 – Marathon in Frankfurt
Besuch auf der Marathon-Messe:

Überblick über alle Starter

Vorfreude auf den Lauf

Am Sonntag war Rüdiger als Einziger (Janine konnte den Marathon leider wegen Krankheit nur am Fernsehen verfolgen) vom SV 98/07 Seckenheim – LaufseggeneLauf – auf den Weg zum ältesten City-Marathon Deutschlands (seit 1981) – den MainNova Marathon in Frankfurt. Der Frankfurt Marathon zählt aufgrund seiner Finisher zu dem drittgrößten Marathon Deutschlands. Tolle Atmosphäre entsteht durch die einzigartigen Skyline in Frankfurt, den vielen Zuschauern und den bis zum Schluss ausharrenden Musikbands am Rande der Strecke. Geprägt ist der Marathon natürlich von dem wahrscheinlich stimmungsvollsten Zieleinlauf der Welt. Ob Drei- oder Sechsstundenläufer: In der Frankfurter Festhalle wird beim donnernden, von Scheinwerferlicht grell ausgeleuchteten Finale auf dem rotem Teppich jeder Finisher am Ziel gefeiert.

Die abwechslungsreiche Strecke, das flache Profil, die gute Organisation überzeugten trotz windiger Rennbedingungen, so dass sich auch in diesem Jahr 13.934 Läufer aus 103 Nationen auf den Weg gemacht hatten und einen wunderbaren sportlichen Tag in Frankfurt erleben durften.Rüdiger hatte gut trainiert und fühlte sich daher fast durchgängig gut. Die Wunschzeit 04:30 Uhr war in greifbarer Nähe. Leider wurden die letzten 4 km hart. Das Ziel war dann schon so nah, aber es gab noch etliche Kurven durch die Innenstadt von Frankfurt zu durchlaufen. Auch wenn 26 Sekunden zur 04:30 fehlten – tolle Zeit und der stimmungsvolle Zieleinlauf entschädigte.

Glücklicher Finisher