Schlagwort-Archive: Gletscher-Trail

Vorbereitung auf den Jungfrau-Marathon 2025

Am 6. September findet der nächste Jungfrau-Marathon statt. Laura hat vor 2 Jahren schon Erfahrungen gesammelt, Gerhard und ich sind das erste Mal dabei. Ein Marathon mit vielen Höhenmetern ist schon eine besondere Herausforderung.

In der langfristigen Vorbereitung haben wir schon fleißig Höhenmeter gesammelt. Insbesondere Laura hatte schon recht schwierige Läufe:
24.05.2025, Stuiben-Trail: 26 km mit 1.700 hm in 4:08 Stunden,
05.07.2025, Zermatt-Gornergrat-Marathon: 45,6 km mit unglaublichen 2.450 hm in 6:15 h,
19.07.2025, Gletscher-Trail: 26 km mit 1.900 hm in 5:02 h.
Alleine diese Läufe sind schon eine enorme Leistung.

Gerhard und ich sind fast jeden Sonntag im Odenwald unterwegs, um wenigstens ein paar Höhenmeter zu sammeln. Etwas mehr in die Höhe ging es dann am
07.06.2025 beim Halden-Mohikaner: 50 km mit 1.260 hm sowie am
29.06.2025 in Oberstdorf beim Nebelhornlauf: 9,7 km mit 1.440 hm … es ging fast nur steil bergauf bei strahlendem Sonnenschein, den wir hier gar nicht gebrauchen konnten.

Hajo, Gerhard und Katrin am Start beim Nebelhornlauf


Im Urlaub in Kärnten ging es jeden Tag in die Berge, davon zwei mal auf 2.100 m Höhe.

Nun rückt der Jungfrau-Marathon am 6. September in greifbare Nähe und der Respekt davor steigt. Mit 4.000 Teilnehmern ist er bereits ausverkauft – immerhin soll es ja der schönste Marathon der Welt sein.

Auf uns warten 42,195 km mit 1.953 Höhenmetern.