Alle Beiträge von seggene

10. PfalzTrail am 19. September 2021 im Leiningerland

Nach den Corona-Einschränkungen im gesamten Jahr, endlich mal wieder ein „Präsenswettbewerb“ mit vielen Läufern und Zuschauern … da war ich als Vorbereitungslauf für den Rennsteig (2 Wochen) später doch glatt dabei 🙂

„Lichte Wälder, dunkle Täler oder enge Schluchten – aber auch traumhafte Aussichtspunkte. Eine anspruchsvolle Strecke zwischen Kiefern und Buchen, in Mischwäldern oder durch Weinberge …
Der Reiz von Trailläufen in den Mittelgebirgen liegt in den ständig wechselnden (Wald)landschaften und ein Singletrailanteil von ca. 40% (!) … hört euren Atemrhythmus bei langgezogenen Anstiegen, spürt euren Willen und eure Kraft – werdet eins mit der Natur und genießt sie!

… so wird der Pfalztrail u. a. mit 36 km und 780 Höhenmeter vom Veranstalter beschrieben … und was soll ich sagen/schreiben … so ist es auch – es ist ein absolutes Trailerlebnis und unvergessliches Abenteuer … daneben wurde auch an die Flutopfer in der Region Ahrweiler gedacht und ein großer Spendenscheck vom Veranstalter übergeben …

1.300 Läufer nahmen die Herausforderung zu unterschiedlichen Strecken dankbar an … und es stimmte alles …, das gute Lauf-Wetter, die herzlichen Helfern, die motivierenden Zuschauer sowie die gut organisierte Zufahrt zu dem neuen Start- und Zielareal auf dem Sportplatz Carlsberg.

Der neue Start- und Zielbereich hatte es dann auch in sich … erst startet mit einem langgezogenen Singletrail bergab … und vergisst dabei, dass nach 36 km ständig wechselnden Anstiegen die letzten km nochmals alles von einem abfordern, um langgezogen bergauf ins Ziel zu gelangen.

Fazit: Tolles Lauferlebnis – komme sehr gerne im nächsten Jahr wieder … ach ja, meine Zeit und Platzierung … unwichtig, es waren tolle 36 km 🙂

Erster Lauftreff 2021

Endlich wieder Lauftreff. Im Moment geht ein Treffen nur auf Sportanlagen und mit Test. Aber das kann uns nicht davon abhalten, loszulegen.
Der erste Lauftreff in diesem Jahr war auf der Otto-Bauder-Anlage. Mit Laufen über das gesamte Gelände und Lauf-ABC mit bloßen Füßen auf dem Rasen hatten wir gemeinsam Spaß.

Ersatz-Dämmermarathon

Heute, am 08. Mai 2021, würde normalerweise der Mannheimer Dämmermarathon stattfinden. Für unseren Lauftreff immer ein großes Event nach Wochen harten Trainings. Nun muss leider schon das zweite Jahr jeder für sich laufen.
09:04 Uhr starteten wir für verschiedene Streckenlängen, jeder für sich oder zu zweit.


In den nächsten 4 Stunden waren wir auf den Feldwegen zwischen Umgehungsstraße, Maimarkt und SAP unterwegs. Später stiegen noch weitere Läufer ein. So wurde sogar der Marathon recht kurzweilig. Immer wieder begegnete man einem Lauftreffler – jedes mal ein kleines Highlight nach so langer Zeit einsamer Läufe. Sogar Pacemaker stellten sich zur Verfügung 🙂
Der Ersatz-Marathon war ein voller Erfolg, wir hatten Spaß und jeder freute sich über das Erreichen seines Zieles.

Clara unterwegs bei ihrem Halbmarathon, unterstützt von Gesine.
Hartmut war von der guten Stimmung auf der Strecke so motiviert, dass er kurzerhand einen Halbmarathon lief.
Geschafft, Rüdiger schon glücklich im Ziel.
Verdiente Erholung für Agnes nach ihrem ersten Halbmarathon.

Laufcamp im Dezember 2020

Vom 25. bis 31. Dezember 2020 fand unser virtuelles Laufcamp statt. Ziel war, sich zweimal am Tag vor die Tür zu wagen und mindestens 4 km zurückzulegen. Neben Laufen waren auch Walken und Gehen erlaubt.
14 Lauftreffler stellten sich der Herausforderung und liefen so viel, wie für jeden machbar. So sind bei den meisten mehr Kilometer als gewöhnlich zusammengekommen. Von 17 km bis 109 km war alles dabei.
Der Ehrgeiz kannte keine Grenzen, da gab es sogar Jemanden, der – wegen nahender Ausgangssperre – extra noch einmal heimlief und den Hund holte, um seine Kilometer zusammenzubekommen 😉
Für andere war es eine neue – positive – Erfahrung, zweimal täglich zu laufen.



Solo – Halbmarathon

15.11.2020
Seit einigen Wochen hatte Steffen fleißig trainiert – mit viel Tempoeinheiten. Und heute war Start zu seinem Solo-Halbmarathon. Fahrradbegleitung gab es durch Laura. Sie war wohl zugleich Führungs- und Besenfahrzeug 😉
Es sollte ein schneller HM werden – und perfektes Laufwetter unterstütze Steffen dabei.

Die Zeit 01:26:27 kann sich sehen lassen.

Virtueller Berglauf Neckargemünd

07.11.2020
Da der Berglauf in Neckargemünd nicht stattfinden konnte, startete er vom 31. Oktober bis 08. November virtuell. Die gut markierte Strecke konnte innerhalb dieses Zeitfensters gelaufen werden.

Laura und René nutzten diese Möglichkeit.

Laura: „Ich bin heute den virtuellen Berglauf in Neckargemünd hoch (offiziell 11.8 km mit 450 Hm) und auf gleicher Strecke wieder zurück … Hoch 1:05:20 aber mit 2 gestoppten kurzen Trinkpausen und runter 58:20 – meine Uhr hat aber nur 11.4 km gemessen.“
René: „Den bin ich heute Nachmittag auch gelaufen. Ist eine schöne Strecke und für einen virtuellen Wettkampf klasse ausgeschildert.“